Die Übersicht zeigt die bisherigen Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
02.05.2019 - 03.11.2019
Mittwoch, 03.07.2019 - 20:00 Uhr
Romishorner Runde
Referenten: Hermann Roth, Ortshistoriker, Werner Widmer, Architekt und Planer
Mittwoch, 22.05.2019 - 20:00 Uhr
Romishorner Runde
Vortrag von Dr. Felix Meier, Fachlehrer Kantonsschule Romanshorn
Sonntag, 19.05.2019 - 14:00 - 17:00 Uhr
Thema: Historische und zeitgenössische Ausstellungsstücke
Alois Studer, Romanshorn, führt in die Kunst des Klöppelns ein.
3. / 4. / 5. Mai 2019
Mitmach-Aktion: „Dampf, die Superkraft“
Gas-Experimente von -196 bis 100 Grad - zum Mitmachen (oder Zuschauen)!
Erleben Sie die immense Kraftentwicklung durch Wasserdampf!
Spüren Sie mit kurzen Experimenten selbst die erstaunliche Kraft, die Züge, Schiffe und Industrie bewegte!
Begreifen Sie, wie der Siegeszug von Dampfzügen und Maschinen überhaupt möglich wurde:
Für Kinder und Erwachsene - schauen Sie vorbei:
Samstag, 04. Mai, zwischen 14 und 17 Uhr, bei schönem Wetter draussen vor dem Museum.
Donnerstag, 02.05.2019 19:00 Uhr
Samstag, 13.04.2019 - 15:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 20.03.2019 - 19:30 Uhr
Alle Mitglieder, Gönner und Gäste sind Willkommen
Samstag, 12.01.2019 - 10:00 Uhr
Präsentiert und kommentiert von Otto Bauer und Hermann Roth
Dienstag, 1.1.2019 - 14:00 Uhr
Wer kennt nicht die frivolen Schlager dieser Zeit der 20er Jahre? Aber es gab noch viel mehr: Die Entstehung der Filmmusik, Gershwins musikalischen Siegeszug, den Charleston und den Blues als Gesellschaftstänze……
Das Caligari-Trio nahm sich der Musik und Geschichte der „wilden 20er“ an und bietet einen musikalischen und geschichtlichen Streifzug durch die Zeit nach dem 1. Weltkrieg und vor dem Börsencrash 1929.